Der neue AI-Supercomputer in Großbritannien soll das HPE-Cray-Architektur-basierte Archer2-System ersetzen (mit 5.860 Rechenknoten, jeweils mit Dual AMD EPYC 7742 64-Core-Prozessoren bei 2,25 GHz, wobei insgesamt 750.080 Kores und ein Arithmetik-Power von 28 Petaflop-Treffern mit einem Arithmetik-Power von 28 Petaflops mit einem Arithmetik-Treffer mit einem Arithmetik-Treffer mit einem Arithmetik-Treffer mit einem Arithmetik-Treffer mit einem Arithmetik-Power mit einem Acher-Power mit einem Gewicht von Petaflop mit einem Gewicht von Petaflop mit Plänen mit einem Achem-Treffer-Treffer-Treffer-Treffer mit einem Arithmetik.Exaflops.
Mit der raschen Entwicklung von Supercomputern hat El Capitan, der neueste führende Supercomputer in den USA, jetzt eine Leistung von 1,74 Exaflops, und der mächtigste Supercomputer im Vereinigten Königreich ist die Isambard AI in Bristol, eine modulare, flüssige HPE-Cray-Ex2500-Supercomputer mit mehr als 5.280 GH200 GRACE.Dies ist ein modularer, flüssiger HPE Cray EX2500 Supercomputer mit über 5280 GH200 GraceHopper-Chips und einer Leistung von 278 Petaflops.
Die Spezifikation für die jüngste „Archer AI“ Großbritanniens wird Teil einer „Computerstrategie“ sein, die in den kommenden Monaten bekannt gegeben werden soll, dürfte jedoch auf dem Verarubin -Supercomputer -Chip von Nvidia basieren, um den Leistungsschub zu erhalten.Dies wird dem Doudna -System in den USA und Blue Lion in Deutschland ähnlich sein, das auch von HPE Cray gebaut wurde und Anfang 2027 leben soll.
Die KI -Supercomputer -Projektkündigung in Großbritannien wird als Teil seines AI -Aktionsplans in Höhe von 2 Milliarden Pfund angesehen, mit dem die KI -Computermacht des Landes bis 2030 um 20 -mal erweitert werden soll.
"Schottland, das den mächtigsten Supercomputer Großbritanniens in Edinburgh gebaut hat, wird nun ein wichtiger Spieler für den nächsten Durchbruch sein und unsere Pläne für Veränderungen in die Tat umsetzen", sagte Peter Kerr, der britische Minister für Wissenschaft, Innovation und Technologie."Starke Investitionen in unseren Wissenschafts- und Technologiesektor sind Teil unseres Transformationsplans, um das Wirtschaftswachstum zu starten. Als Heimat des größten Supercomputers Großbritanniens wird Schottland ein wesentlicher Bestandteil dieser Reise sein."